

Das Dermatoskop ist ein diagnostisches Instrument, das in der Dermatologie zur eingehenden Untersuchung der Haut (Dermatoskopie) auf Hautveränderungen oder Anzeichen von Krebs hin (Hautkrebs-Vorsorge, Früherkennung & Hautkrebsscreening) verwendet wird. Ein häufiger Anwendungsfall für Dermatoskope ist daher beispielsweise die diagnostische Betrachtung von Muttermalen oder Altersflecken durch Hautärzte. Das Dermatoskop besteht aus einer Lichtquelle in Verbindung mit einem Mikroskop sowie einer Kontaktscheibe und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Dermatoskope für die kontaktlose Dermatoskopie sind mit polarisierter Beleuchtung ausgestattet und erlauben so eine Hautuntersuchung auch ohne Kontaktflüssigkeit.
Technische Daten:
PhzNr.: 4407371
Besondere Bestellnummern